- das Mutterkorn
- - {ergot} cựa, hạt cựa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mutterkorn, das — Das Mutterkorn, des es, plur. die körner, in der Landwirthschaft, ein Nahme des unschädlichen Brandkornes, welches am häufigsten den Rocken, zuweilen aber auch die Gerste trifft, und in langen, schwarzen, oft krummen Körnern bestehet, welche ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mutterkorn — Roggenähre mit Mutterkorn Roggen mit Mutterkorn verunreinigt … Deutsch Wikipedia
Mutterkorn — Mụt|ter|korn 〈n. 12u; unz.; Zool.〉 pilziger Getreideparasit, der das Fruchtknotengewebe aufzehrt u. dann eine steinharte Masse bildet, die medizinisch in der Frauenheilkunde verwendet wird: Claviceps purpurea * * * Mụt|ter|korn, das <Pl.… … Universal-Lexikon
Mutterkorn — (Secale cornutum), 1/2–1 Zoll langer, walzenförmiger, etwas gekrümmter, eckiger Körper, hat auf der einen Seite eine vertiefte Linie, der, bes. in nassen Jahren od. auf feuchten Feldern, zwischen den Spelzen des Roggens (auch anderen Grasarten)… … Pierer's Universal-Lexikon
Mutterkorn — (Hungerkorn, Hahnenkamm, Secale cornutum), der Dauerzustand (Sklerotium) des zur Abteilung der Askomyzeten gehörigen Schmarotzerpilzes Claviceps purpurea (s. Tafel »Pflanzenkrankheiten I«, Fig. 18–23). Es tritt in Gestalt eines eckig… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mutterkorn — (Secāle cornūtum), schwarzviolette, hornartig gekrümmte, aus den Spelzen der reifenden Kornähren hervorstehende Körper, die sog. Sklerotien eines Pilzes (Clavĭceps purpurĕa Tul. [Abb. 1217: a Sklerotien an einer Roggenähre, b Sklerotium mit… … Kleines Konversations-Lexikon
Das Jüngste Gericht (Rogier van der Weyden) — Das Jüngste Gericht ist ein Flügelaltar des niederländischen Malers Rogier van der Weyden Das Jüngste Gericht von Rogier van der Weyden Das aus insgesamt neun Tafeln bestehende Polyptychon zeigt auf der Innenseite eine Darstellung des Jüngsten… … Deutsch Wikipedia
Mutterkorn — Mutter: Die altgerm. Verwandtschaftsbezeichnung mhd., ahd. muoter, niederl. moeder, engl. mother, schwed. moder beruht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *mātér »Mutter«, vgl. z. B. aind. mātár »Mutter«, griech.… … Das Herkunftswörterbuch
Afterkorn, das — Das Afterkorn, des es, plur. inus. 1) In der Landwirthschaft an einigen Orten, das geringere Korn, welches bey dem Werfen mit der Wurfschaufel zurück bleibt; das Aftergetreide, in Franken das Äfterig, in Baiern, das Gaffter, und in Niedersachen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rankkorn, das — Das Rankkorn, des es, plur. die körner. 1) Ein Gewächs, in Gestalt einer weißen Erbse oder runden Blatter, welches die Schweine zuweilen in großer Hitze oben am Gaumen in der dritten Staffel bekommen, und wobey sie taumelnd und matt werden, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mutterkorn — Mụt·ter·korn das; ein kleiner, schwarzer und giftiger Pilz, der in den Ähren besonders von Roggen wächst … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache